FKK 5: Grün, ja grün sind alle meine Kunden – oder doch nicht? Unser Gast: Vertriebsmanager Olaf Bartsch, CIIA/CEFA

Es gibt Themen, die sollten in der Kundenberatung nicht angesprochen oder zumindest vermieden werden. Politische und Glaubensfragen gehören unstrittig dazu, Fussball auch, wenn man nicht im gleichen Verein spielt. Aber wie sieht es mit dem Themenfeld Nachhaltigkeit aus? Sind Beratende hier in der Verantwortung, Kunden/Anlegende auf eine nachhaltige Ausrichtung ihrer Vermögensentscheidungen hinzuwirken? Wie können Beratende Nachhaltigkeit als Aufhänger in der Beratung nutzen, ohne den „moralischen Zeigefinger“ zu heben?
Dies und mehr diskutieren wir mit dem Vertriebsmanager Olaf Bartsch, CIIA/CEFA.

LAUMANN&laumann glauben: Nachhaltigkeit in der Beratung funktioniert dann, wenn sie als Standard erlebbar ist und keine Diskussionen mehr über das ob und wie darüber stattfinden. Aber das ist noch Zukunft!

Artikel:
– Klimawandel ist ein Immobilienrisiko, Portfolio institutionell 11/2019
– 10 Fragen, 10 Antworten rund um „Nachhaltiges Investieren“, Private
Banking Magazin, 11/2019

– ESG-Anbieter erfüllen Anspruch ihrer Produkte fast nie, Fonds Online, 10/2019

Veröffentlichungen:
– Nachhaltig anlegen – mehr als ein Trend, J. Laumann, 10/2019
– Nachhaltigkeit – Megatrend oder Grunderwartung für die
Anlageberatung?, LAUMANN&laumann, Financial Planning Magazin,
November 2019

Autor: Janko Laumann

Finanz- und Wirtschaftspsychologe Leiter Institut für angewandte Finanzpsychologie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: